Lipom

Ein Lipom ist ein gutartiges Fettgeschwulst unter der Haut, welches zu den Weichteiltumoren zählt. Es tritt meist als kleiner Knubbel unter der Haut hervor, der sich prall und gummiartig anfühlt und sich leicht von den Fingern verschieben lässt. Ein Lipom tritt hauptsächlich in der Kopf-Hals-Region auf, kann aber auch am Rumpf oder den Extremitäten auftreten, und ist in der Regel harmlos. In einigen Fällen ist das Lipom druckschmerzhaft, insbesondere wenn es zu wachsen beginnt. Die meisten Patienten empfinden ein Lipom als optisch störend, besonders wenn das Lipom zu wachsen beginnt. Die harmlose Neubildung des Fettgewebes kann operativ entfernt werden. Durch einen kleinen Eingriff unter örtlicher Betäubung lässt sich das Lipom vollständig samt der Bindegewebskapsel entfernen. Manche Lipome liegen in tieferen Schichten, z.B. unter der Muskulatur. Diese sind oft größer. Je nach Größe des Befundes kann eine offene Entfernung oder eine Liposuction ratsam sein. Es ist empfehlenswert, das entfernte Gewebe pathologisch untersuchen zu lassen, da es in sehr seltenen Fällen bösartig sein kann (Liposarkom). Insgesamt gehört das Lipom zu den häufigsten gutartigen Weichteiltumoren.