Mikrodermabrasion und Dermabrasion

Ein feines, ebenmäßiges Hautbild ist der Wunsch vieler Patienten – Mit Microdermabrasion ist das möglich. Das Verfahren ist vergleichbar mit einem Peeling, denn dabei wird die oberste Hautschicht mithilfe von sehr feinen Kristallen abgetragen. Überschüssige Hautzellen oder verhornte Hautpartikel werden entfernt, sodass die Haut feiner aussieht. Insbesondere bei unreiner oder großporiger Haut ist das Verfahren zu empfehlen, es wird aber auch bei der Faltentherapie angewandt. Die medizinische Dermabrasion ist eine intensivere Behandlung, die im Gegensatz zur Microdermabrasion nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird. Dabei wird ein mechanisches Schleifgerät über die Haut gefahren, um die oberste Hautschicht abzutragen. Die Behandlung erfolgt unter dem Einsatz von Betäubungsmitteln, um dem Patienten eine möglichst schmerzfreie Therapie zu ermöglichen. Dermabrasion wird insbesondere zur Behandlung von Aknenarben, tiefen Falten oder starker Hautverhornung empfohlen.