Lipofilling
Fettzellen im Körper haben durchaus auch gute Seiten. In der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie werden Sie als körpereigene Filler verwendet. Körperstellen, die zu wenig Volumen aufweisen, werden dabei mit eigenen Fettzellen aufgefüllt. Lipofilling kann am ganzen Körper eingesetzt werden. Am häufigsten Beispielsweise zur Faltenbehandlung oder zur Vergrößerung des Lippenvolumens im Gesicht, ebenso auch zur Brustvergrößerung oder zur Behebung von Ungleichheiten. Beim Lipofilling werden geringe Mengen Eigenfett aus den Körpereigenen Fettdepots entnommen. Klassischerweise entnimmt der Chirurg die Fettzellen an Oberschenkeln oder am Bauch, der Patient kann die Stelle aber im Vorfeld selbst bestimmen. Die Behandlungsmethode ist sehr vorteilhaft, denn Eigenfett ist eine körpereigene Substanz und wird vom Körper generell nicht abgestoßen. Das heißt es besteht keine Fremdkörperreaktion. Zu beachten ist, dass teilweise zwei oder mehr Eingriff benötigt werden, um das Wunschresultat zu erhalten. Es entstehen keine größeren Narben, sondern lediglich ein kleiner Einstich und sind die transplantierten Fettzellen einmal angewachsen, so bleibt das Resultat ein Leben lang erhalten.